Rund um das Herbstfest für die Mitarbeitenden öffnete Müller Martini seine Türen auch für Pensionierte, Kunden sowie Familien und Freunde.

An der 80er-Jahre-Mottoparty des Mitarbeitenden-Anlasses wurden die drei besten Kostüme prämiert: der Gewinner auf dem Weg zur Bühne, um seinen Peis entgegen zu nehmen.
„Dank eurem tollen Einsatz haben wir die Herausforderungen der letzten Jahre erfolgreich gemeistert und uns dabei innovativ weiterentwickelt!“ Mit diesen Worten begrüsste CEO Bruno Müller die Mitarbeitenden der Müller Martini AG am Herbstfest, das am Freitag an der Unteren Brühlstrasse stattfand. In einem grossen Festzelt auf dem Firmengelände wurde darauf gemeinsam angestossen und gefeiert. Ein unterhaltsames Abendprogramm mit Magier Christian Bischof und der in der Region Zofingen verankerten Band Bluesaholics bildete den Rahmen für eine grosse 80er-Jahre-Mottoparty, deren Höhepunkt die Prämierung der kreativsten Kostüme war.

Im Print Finishing Center von Müller Martini staunen Familienangehörige und Freunde am Samstag, wie schnell und zuverlässig auf dem Sammelhefter Prinova Digital Hefte produziert werden.
Bereits um 10 Uhr am nächsten Morgen trudelten die ersten Mitarbeitenden – einige sicher noch etwas übermüdet – mit ihren Familien und Freunden wieder auf dem Festplatz ein. Über 1200 Besucherinnen und Besucher informierten sich im Laufe des Tages bei einem Firmenrundgang über die Arbeitsplätze ihrer Angehörigen. Besonderer Anziehungspunkt waren die Maschinenvorführungen im Print Finishing Center, bei denen die Gäste staunten, mit welch modernen technischen Möglichkeiten Druckprodukte heute hoch automatisiert hergestellt werden.
Begonnen hatten die erfolgreichen Eventtage bei Müller Martini aber bereits am Mittwoch mit dem Besuch der pensionierten Mitarbeitenden aus Zofingen und Hasle. Rund 200 Personen liessen sich von den neusten Maschinenentwicklungen inspirieren und genossen das gesellige Beisammensein und den Austausch über alte Zeiten.

Am Pensioniertenanlass bei Müller Martini wurden die Besucher und Besucherinnen in Gruppen über das aktuelle Maschinenportfolio und die neusten technischen Entwicklungen informiert.
Am Donnerstag folgte ein grosser Kundenanlass, an dem Kunden aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland unter anderem zwei Weltneuheiten im Bereich der digitalen Buchproduktion präsentiert wurden. Auf dem neuen Klebebinder Antaro Digital, der mit der ebenfalls neu entwickelten digitalen Buchproduktionslinie SigmaLine Compact kombiniert wird, konnten die Besucher mitverfolgen, wie Bücher auf Knopfdruck und ohne Eingriff eines Bedieners vollautomatisch hergestellt werden – und wie dabei jedes Buch ein Unikat sein kann. „Als innovationsgetriebenes Unternehmen haben wir unsere Eventtage auch genutzt, um über die neusten technischen Entwicklungen zu informieren, mit denen wir unsere Kunden weltweit auf dem Weg der digitalen Transformation begleiten“, erklärt CEO Bruno Müller. „Und auch diese Entwicklungen sind nur dank der kreativen Ideen und des grossen Engagements unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich.“

Zwei neue Maschinen wurden den Kunden von Müller Martini am Donnerstag als Weltpremiere präsentiert.